Datenschutz
Allgemeine Informationen
1. Kontaktdaten
a) Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist die AZL GmbH (Tochtergesellschaft von Deutsche Post Beteiligungsholding). Sie firmiert unter dem Markennamen DeinFach.
AZL GmbH
Friedrich-Wilhelm-Straße 18
53113 Bonn
b) Kontaktdaten der Geltendmachung Ihrer Rechte:
Nutzen Sie hierzu das Kontaktformular oder direkt per Mail an privacy@deinfach.de
c) Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit,
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
d) Name und Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten:
Gabriela Krader, LL.M
53250 Bonn
datenschutz@dpdhl.com
2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden – wie z.B. favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite – sind keine personenbezogenen Daten.
3. Anliegenbearbeitung
a) Personenbezogene Daten
Sollten Sie Ihre personenbezogenen Daten auf der Website angeben, werden folgende Datenkategorien verarbeitet:
Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen, Anschrift, Inhalt des Anliegens
b) Verarbeitungszweck
Die über unser Kontaktformular erhobenen personenbezogenen Daten werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens zur Standortakquise sowie zur Kontaktaufnahme im Rahmen der Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.
c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Anliegenbearbeitung
Die personenbezogenen Daten werden für die Bearbeitung des Anliegens verarbeitet. Die Anliegen umfassen Anfragen zum Click & Collect Angebot, Kurier-, Paket- und Expressdienstleisterangebot und der Standortakquise sowie Sonstiges. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ein überwiegend schutzwürdiges Interesse vom Besucher der Website liegt nach Einschätzung von DeinFach nicht vor, da die Verarbeitungen von ihrer Eingriffsintensität zu gering wie möglich durchgeführt werden, z.B. mittels Anonymisierung oder Aggregierung.
c) Speicherdauer personenbezogener Daten gem. Art. 13 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Speicherdauer
Bei einmaliger Kontaktaufnahme beantworten wir die Anfrage. Sollte der Kontakt danach enden, werden die Daten maximal 12 Monate gespeichert.
Bei Standort-Anfragen und einer geschäftlichen Beziehung oder längerfristigem Austausch: Speicherung erfolgt für die Dauer der Geschäftsbeziehung und werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Sollte, zum Zeitpunkt der Anfrage, unsere Potenzialeinschätzung des Standorts negativ ausfallen, behalten wir uns vor, Kontaktdaten zwecks regelmäßiger Potenzialüberprüfung zu speichern im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Speicherfrist.
Kriterien zur Festlegung der Speicherdauer
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtlich oder handelsrechtlich) können längere Speicherfristen erforderlich machen. In solchen Fällen speichern wir die Daten entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorgaben.
Nach Ablauf dieser Fristen oder nach Wegfall des Zwecks der Verarbeitung werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine weiteren gesetzlichen Verpflichtungen zur Speicherung bestehen.
Lösch- und Sperrkonzept
Löschung: Daten, deren Speicherdauer abgelaufen ist oder deren Verarbeitungszweck entfallen ist, werden regelmäßig im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Sperrung: Sollte eine Löschung nicht sofort möglich sein (z. B. aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten), werden die Daten für jegliche weitere Verarbeitung gesperrt und erst nach Ablauf der Frist gelöscht.
Wir stellen sicher, dass Ihre Daten nur so lange gespeichert werden, wie dies notwendig und rechtlich zulässig ist, und garantieren durch technische und organisatorische Maßnahmen den Schutz Ihrer Daten während der Speicherung.
d) Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Für die Überprüfung des Standortpotenzials werden notwendige adressbezogene Daten an hierfür beauftragte Konzerneinheiten der DHL Group weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur nach Einwilligung im Rahmen des Kontaktformulars.
e) Drittstaatentransfer
Ein Drittstaatentransfer erfolgt im Rahmen der IP-Adresse bei der Standorteingabe, s. Standortsuche.
4. Ihnen stehen die folgenden Betroffenenrechte zu:
a) Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben,
b) Berichtigung, sofern Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt gespeichert sind,
c) Löschung oder – sofern Speicherpflichten bestehen – Einschränkung der Verarbeitung der für den genannten Zweck nicht mehr erforderlichen personenbezogenen Daten,
d) Personenbezogene Daten, die von Ihnen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
e) Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung Ihrer Daten bezüglich Standortakquise auf einem berechtigten Interesse beruht.
Sofern Sie von Ihren Betroffenenrechten Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an privacy@deinfach.de oder per Kontaktformular.
5. Konzerndatenschutzrichtlinie
Die Konzerndatenschutzrichtlinie (DHL Group Data Privacy Policy) regelt die konzernweit gültigen Standards der Datenverarbeitung mit einem besonderen Fokus auf so genannte Drittlandtransfers, d.h. Übermittlungen personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU, die kein anerkanntes angemessenes Datenschutzniveau haben.
6. Datenverarbeitung in unserer Web-Plattform
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
DeinFach setzt Tracking-Software ein, um festzustellen, wie viele Nutzer unsere Webseite besuchen und wie oft. Diese Software wird nicht zur Erfassung individueller personenbezogener Daten oder individueller IP-Adressen verwendet. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich in anonymer und zusammengefasster Form für statistische Zwecke und zur Weiterentwicklung der Webseite auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) verwendet.
Einsatz von Cookies
Über ein Consent-Banner werden Sie beim Aufruf dieser Website darüber informiert, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch technisch notwendige Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, einen technisch einwandfreien Betrieb der Webseite zu gewährleisten. Außerdem werden Sie darüber informiert, dass Sie Ihr Einverständnis im Sinn von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Verwendung von nicht technisch notwendigen Cookies erteilen können. Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die bereits erteilte Einwilligung zu widerrufen.
In Ihrem Browser können Sie die Speicherung von Cookies deaktivieren, sie auf bestimmte Webseiten begrenzen oder den Browser so einstellen, dass Sie bei der Übermittlung von Cookies benachrichtigt werden. Sie können Cookies außerdem jederzeit von Ihrer Festplatte löschen (Datei: "cookies"). In diesem Fall müssen Sie allerdings mit Einschränkungen bei der Seitendarstellung und bei der Benutzerführung rechnen.
Darüberhinausgehende, personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Standortangaben, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B.im Rahmen einer Informations- bzw. Kontaktanfrage.
Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der technischen Administration der Webseite und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, z.B. zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Eine Weitergabe, Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (vgl. Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Standortsuche
Im Rahmen des Standortfinders bietet DeinFach durch die Einbindung von MapBox API, ein Dienst der MapBox Inc. (Anschrift: 740 15th Street NW, 5th Floor, Washington, District of Columbia 20005, USA, nachfolgend nur „MapBox“ genannt), ein verbessertes Nutzerlebnis auf dieser Webseite.
DeinFach nutzt MapBox, um geografische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von MapBox werden von MapBox auch personenbezogene Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt.
Im Standortfinder werden alle DeinFach Automaten auf einer Open Street Maps Karte, bereitgestellt von MapBox, dargestellt.
Hierzu werden folgende Daten an MapBox geschickt:
• IP-Adresse des Users: zur geografischen Lokalisierung und Sicherheitszwecken
• Geräte-Informationen: Browser-Typ und -Version, Betriebssystem und Browserpräferenzen, Datum und Zeitstempel der Kartennutzung
• Nutzungsstatistiken: Wenn vom Nutzer erlaubt, präzise GPS-Koordinaten oder grobe Standortinformationen
• Standort des Nutzers: ausschließlich wenn der/die Nutzer:in die Browseranfrage "Soll www.deinfach.de auf Ihren Standort zugreifen dürfen?" explizit bestätigt
• Session-Informationen: Eindeutige Identifikatoren für Nutzersitzungen
• API-Schlüssel: Zur Identifikation der App oder Website, die Mapbox nutzt
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dabei können Sie entscheiden, ob Sie die Einwilligung nur einmalig oder dauerhaft erteilen möchten. Wenn Sie die Einwilligung dauerhaft erteilen, wird die Einwilligung bei allen zukünftigen Zugriffen nicht mehr abgefragt. Die Einwilligung können Sie jederzeit in den Einwilligungseinstellungen widerrufen.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework EU-US- garantiert MapBox, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse von DeinFach liegt in der Optimierung der Funktionalität des Internetauftritts.
Bei Aufruf einer unserer Internetseiten, in die der Dienst MapBox eingebunden ist, wird durch MapBox ein Cookie über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert. Hierdurch werden Informationen über Ihre Nutzung unseres Internetauftritts, einschließlich Ihrer IP- Adresse, an einen Server von MapBox in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Daten werden zum Zwecke der Anzeige der Website bzw. zur Gewährleistung der Funktionalität des Dienstes MapBox verarbeitet. Diese Informationen wird MapBox womöglich an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder die Informationen durch Dritte im Auftrag von MapBox verarbeitet werden.
Die „Terms of Service“, die durch MapBox unter https://www.mapbox.com/tos/#maps bereitgestellt werden, enthalten weitergehenden Informationen über die Nutzung von MapBox und über die von MapBox erlangten Daten.
Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“. Die Nutzung des Dienstes MapBox über unseren Internetauftritt ist dann allerdings nicht mehr möglich.
Zudem bietet MapBox unter https://www.mapbox.com/privacy/ weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten sowie zu Ihren Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre an.
7. Sicherheit
DeinFach trifft alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
In bestimmten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten bei der Übermittlung durch die sog. Secure Socket Layer-Technologie (SSL) verschlüsselt. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und den Servern der DeinFach unter Einsatz eines anerkannten Verschlüsselungsverfahrens erfolgt, wenn Ihr Browser SSL unterstützt. Sollten Sie mit DeinFach per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.